von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Nov. 4, 2021 | Landbücher
„Bevor der Tag verschwindet, gehe ich hinaus und überquere das Feld zwischen Haus und Wald. Tief ziehe ich die Luft ein, um dann die Stadt, aus der ich komme, auszuatmen.“ (Zitat aus „Heimat“) Für die Autorin Katharina Schenk ist es wichtig einen Rückzugsort zu haben....
von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Okt. 22, 2021 | Landbücher
„Das Dorf ist immer schon das Dorf gewesen. Dem Knecht hat man schon immer Schueni gesagt und die Ziege ist die Geiss.“ So beginnt der Heimatroman von Daniel Grob, den er selbst als „alles andere als idyllisch“ bezeichnet. Warum, das erfährt der Leser im Laufe der...
von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Okt. 18, 2021 | Landbücher
Es ist eine eiskalte Winternacht des Jahres 1940, als Anna in einer einsamen Berghütte unter dramatischen Umständen geboren wird. Ihre Mutter Marie ist ganz alleine. Denn während sich ihr Mann – trotz der widrigen Wetterlage – auf den beschwerlichen Weg in das kleine...
von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Sep. 27, 2021 | Landbücher
Die Großbäuerin Lisbeth ist die Erbin des Bethches-Hofes. Durch den Tod ihrer Brüder, die beide nicht aus dem Krieg zurückgekehrt sind, wurde sie dazu gemacht. Das war einfach so. Niemand fragte „ob ihr das recht sei, ob sie vielleicht andere Pläne habe.“ (Zitat)....
von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Sep. 19, 2021 | Landbücher
So oft wurde „Alte Sorten“ von Ewald Arenz auf Instagram schon besprochen. So viel wurde bereits dazu geschrieben, so unterschiedliche Meinungen habe ich dazu gelesen. Ich kannte den Autor vorher nicht, bin erst aufmerksam geworden durch „Der große Sommer“ – auch ein...
von Kreuzstich und Zwiebelmuster | Sep. 12, 2021 | Landbücher
Seit sieben Generationen betreibt die Familie Leeb einen landwirtschaftlichen Hof. Vor 300 Jahren von dem streng gläubigen Wilhelm August Leeb an eine christliche Mission verschenkt, müssen die darauffolgenden Generationen den Rückkauf des Hofes mit harter Arbeit...